| Home | * | Forschung -> Aktuell -> Theorie und Praxis -> Schüttungsmessungen | * | Nächste Seite |
Dieser Artikel wurde 2016 in den Mitteilungen des Verbandes der deutschen Höhlen~ und Karstforscher (VdHK) veröffentlicht.
GRIMM, R. (2016): Schüttungsmessungen im Karst mit der Staudruckmethode. – Mitteilungen des VdHK, Jg 62 (1): 10 - 12.
Es wird gezeigt, wie Schüttungsmessungen im Karst mit einfachsten Mitteln erfolgen können. Die Staudruckmethode eignet sich nur ab Strömungsgeschwindigkeiten über 0,3 m/s und wenn ein Abflussquerschnitt vermessen werden kann. Dabei ist zu beachten, dass die Strömungsgeschwindigkeit im Querschnitt nicht konstant ist, sondern aufgrund von Schubkräften zum Rand hin abnimmt.
| 0 | Kurzfassung, Abstract, Resume | |
| 1 | Einführung | |
| 2 | Theoretische Grundlagen | |
| 3 | Aufbau der Messeinrichtung | |
| 4 | Erster Praxistest | |
| 5 | Zusammenfassung und Ausblick | |
| 7 | Literatur |
Freunde der Aachhöhle e.V.
Höhlentauchgruppe Aachprojekt
Text:
Rafael G+,
Joachim K+
Layout:
Joachim K+
Home, Impressum, Disclamer, Datenschutz und Sitemap
Letzte Änderung: 30.06.2017